

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Ausbilder,
seit vergangenen Mittwoch ist klar, dass es in BaWü zunächst bei den Regeln bleibt, die schon die vergangenen drei Wochen gegolten haben. Heute wieder in Kürze die wesentlichen Informationen zum Schulbetrieb vom 01. – 13.02.2021: auch in den nächsten zwei Wochen wird vor allem Fernlern-Unterricht stattfinden. Der Präsenzunterricht bleibt auf wenige Ausnahmen beschränkt. Weiterlesen…
Kein Abschluss ohne Anschluss! Wie kann es nach den Sommerferien am KBSZ Ellwangen für Dich weitergehen?
Du willst im Sommer 2021 an Deiner bisherigen Schule einen Abschluss erwerben und suchst einen Anschluss? Immer im Januar gibt es dazu Informationen an einem Infotag im KBSZ – diesmal dürfen wir Euch wegen der Pandemie nicht zu uns ins Haus holen. Weiterlesen…
Was bisher direkt vor Ort möglich war, geht in Corona-Zeiten nur auf Distanz und so lädt das Kreisberufsschulzentrum diesmal die Schülerinnen und Schüler, die dort im Schuljahr 2021/2022 einen weiteren Abschluss erwerben wollen, zu zielgruppengenauen Online-Konferenzen ein. Weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Ausbilder,
heute in Kürze die wichtigen Informationen zum Schulbetrieb vom 18. – 30.01.2021: Noch hat der aktuelle Lockdown die Infektionszahlen zu wenig gesenkt; deshalb wird auch in den nächsten zwei Wochen vor allem Fernlern-Unterricht stattfinden. Der Präsenzunterricht bleibt auf wenige Ausnahmen beschränkt. Weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Ausbilder,
heute in Kürze die wichtigen Informationen zum Schulbetrieb zum Jahresbeginn: Erstes Ziel der Anti-Corona-Maßnahmen mit dem Lockdown in den kommenden Januar-Wochen ist die Kontaktreduzierung und damit die Fall-Reduzierung; deshalb muss in der kommenden Woche auf Präsenzunterricht verzichtet werden. Weiterlesen…
Lassen Sie mich zuerst aus einem Schreiben des MKJS von heute morgen zitieren: „… erreichte Sie das Schreiben von Frau Ministerin Dr. Eisenmann zu den Regelungen für die Schulschließungen ab dem 16. Dezember 2020. Die Vielfalt der beruflichen Schulen macht noch weitere, detaillierende Regelungen erforderlich.“ Weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Ausbilder,
die Corona-bedingten Infektionszahlen sind auch in unserem Einzugsgebiet inzwischen weit in den roten Bereich angestiegen. Für eine gute Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler bleibt es wichtig, möglichst viel Präsenzunterricht anbieten zu können – also müssen wir miteinander darauf achten, die Kontakte, die sich nicht beschränken lassen so geschützt wie möglich stattfinden zu lassen. Weiterlesen…
Vier Klassen aus dem Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium und aus der Pflege haben am diesjährigen BUKO-Pharma-Projekt teilgenommen. Antibiotika-Resistenzen werden weltweit zu einer Gefahr. Weiterlesen…
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Ausbilder,
Sie erhalten über den Link jetzt die Handlungshilfe dazu. Folgende Informationen sollen Sie bitte unbedingt bekommen: Weiterlesen…