

Am Montag, den 27.05 fand das Sportfest in Zusammenarbeit mit Special Olympics in Ellwangen statt. An zwei verschiedenen Orten in einer Entfernung von 2,3 km lief der für die Organisatoren etwas stressige Tag ab. Während die Schwimmer im Ellwanger Wellenbad antraten, liefen die Wettbewerbe für die Leichtathleten und Langstreckenläufer im Waldstadion ab. Weiterlesen…
Ein Abitur mit Profil – das gibt es nur an den Beruflichen Gymnasien! Im Profilfach – zum Beispiel in Mechatronik, in Gesundheit, in Umwelttechnik und in Gestaltungs- und Medientechnik – kannst Du Dich schon auf dem Weg zum Abitur mit Spezialgebieten beschäftigen, die Dir nachher zum Teil sogar im Studium anerkannt werden. Weiterlesen…
Zum mittlerweile 4. Mal konnten wir am 29. April wieder eine Schülergruppe von unserer Partnerschule in Nizhnij Tagil bei uns am Technischen Gymnasium begrüßen. Die 13 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrerinnen Frau Sosedkowa und Frau Kolpakowa wurden herzlich von den SchülerInnen der Russischkurse der Klassen 11 und 12 und den Lehrerinnen Frau Link und Frau Widmann in ihren Familien aufgenommen. So konnten unsere Gäste hautnah den deutschen Alltag erleben. Weiterlesen…
Der Seminarkurs der Klasse TG12 am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen bekam Besuch von einer Delegation von Special Olympics Baden-Württemberg aus Karlsruhe. Weiterlesen…
Das Thema des diesjährigen Seminarkurses am Technischen Gymnasium Ellwangen lautet „Special Olympics Ellwangen“. Ziel ist es, ein Sportfest für Menschen mit geistiger Behinderung in den Disziplinen Leichtathletik und Schwimmen sowie einem wettbewerbsfreien Angebot auf die Beine zu stellen. Weiterlesen…
https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO
Dort erfolgt die Anmeldung für die Schularten Weiterlesen…
Information für Bewerber mit Interesse an einer Aufnahme in das SGGG. Weiterlesen…
Wir sind nominiert für den Deutschen Engagement Preis 2017. Helfen Sie uns und stimmen Sie für uns ab!
Ausgang ist das Projekt „Colorful – Ellwangen ist bunt“, in dessen Rahmen Schüler der Klasse TG12 im Jahr 2016 ein Videoprojekt mit und über die Flüchtlinge der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen durchgeführt haben.