2-Jährige Berufsfachschule
Ausbildungsziel
Vollzeitschule mit Vermittlung
- eines mittleren Bildungsabschlusses (Fachschulreife) als Zugang zu einem Berufskolleg oder beruflichen Gymnasium
und - einer beruflichen Grundbildung als Zugang zu einer Vielzahl von Ausbildungsberufen Wahlmöglichkeiten
Sie sind sich nicht sicher, ob für Sie die Werkrealschule oder doch die Berufsfachschule besser ist? Dann hilft Ihnen folgender Vergleich weiter!
Aufnahmevoraussetzungen
Alle Möglichkeiten im ÜBERBLICK
Berufliche Profile der zweijährigen Berufsfachschule
Sie können am KBSZ Ellwangen zwischen vier Profilen wählen. Sollten mehrere Profile für Sie in Frage kommen, geben Sie einfach eine Wunschreihenfolge an:
Alle Informationen im Überblick
Anmeldeformular
Kennenlern-Nachmittag
Zur Einführung in die zweijährige Berufsfachschule bieten wir jährlich im zweiten Schulhalbjahr für unsere künftigen Schüler einen Einführungsnachmittag an. An diesem Nachmittag können die Schüler ihre künftige Schule und ihre Mitschüler kennenlernen und einen ersten Blick auf die beruflichen Profile werfen.
Sobald der Termin für das laufende Schuljahr feststeht, können Sie mit dem folgenden Link ein Anmeldeformular herunterladen.