Berufskolleg für Gesundheit und Pflege
Das Ausbildungsziel ist die Vermittlung einer vertieften Allgemeinbildung.
Zusätzlich werden berufsbezogene Inhalte des Gesundheits- und sozialpflegerischen Bereichs vermittelt.
Zur Ergänzung der schulischen Ausbildung nehmen die Schüler an einem Praktikum in einschlägigen Einrichtungen, in einem Zeitumfang von mindestens 150 Stunden, teil.
Voraussetzungen:
Mittlerer Bildungsabschluss
oder
Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums
Abschlüsse / Berechtigungen:
Der erfolgreiche Abschluss berechtigt zum Einstieg in das BK ll mit dem Abschluss Fachhochschulreife. Ausserdem besteht die Möglichkeit durch Zusatzunterricht den Abschluss als Assistent/ in im Gesundheits- und Sozialwesen zu erlangen.
Beginn der Ausbildung:
Nach den Sommerferien
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeverfahren BewO:
https://bewo.kultus-bw.de/,Lde/Startseite/BewO
Informationen über das Anmeldeverfahren entnehmen Sie bitte dem Infoblatt: Informationen zu BewO.
Bis spätestens 2. März muss der Ausdruck der Online-Bewerbung zusammen mit einer
- beglaubigten Zeugniskopie und
- dem Lebenslauf
bei der auf dem Deckblatt genannten Schule vorgelegt werden.
Stundentafel:
Fächer
Stunden
Allgemeine Pflichtfächer
Religionslehre
1
Geschichte und Gemeinschaftskunde
2
Deutsch / Betriebliche Kommunikation
3
Englisch
3
Mathematik
2
Berufsfachliche Pflichtfächer
Biologie und Gesundheitslehre
5
Pflege
2
Wirtschaft und Recht mit Datenverarbeitung
2
Ernährungslehre und Diätetik
3
Datenverarbeitung / Textverarbeitung
2
Wahlpflichtfächer
Pflegeübungen und -dokumentationen
3
Labortechnologie
2
Wahlfächer
Sport
2
Praktikum in Betrieben
mind. 150 Zeitstunden